Geradezu künstlerisch sorgt die Kreuzspinne für ihr Überleben. Was es sonst noch über sie zu erfahren gibt, seht ihr hier.
Kleine Kommunikationskünstler: die Feuerwanzen
Wer kennt die kleinen Tiere, die wir im Sommer viel in Hecken finden, nicht? Wir werfen einen näheren Blick auf sie…
Nicht nur in Fabeln und Märchen ist er zu finden, sondern auch bei uns in Deutschland!
Mistkäfer – die Müllmänner der Natur
Hier geht es zu einem Einblick in die Welt der fleißigen Aufräumer…
Bunte Leichtigkeit – Das Tagpfauenauge
Wieviel weiß man eigentlich über die schönen Tiere? Wir haben einige Informationen zusammengetragen…
Die Population von Wildschweinen hat immens zugenommen – inzwischen finden wir sie auch in unseren Städten…
Die UN hat die Jahre 2011 bis 2020 zur internationalen Dekade der Biodiversität ausgerufen. Ein sperriger Begriff mit dem viele von uns nichts anfangen können. Dabei ist das Thema von zentraler Bedeutung für uns und unseren Planeten!
Der Maulwurf – man bekommt ihn nie zu Gesicht, immer ist er schon woanders. Manchen Gärtner bringt er zur Verzweiflung, aber die meisten von uns haben ihn ziemlich gern…
Warum werden Blätter braun, rot, violett…
Wenn sich das Grün der Blätter im Herbst in die schönsten Farbvariationen verwandelt, dann verschwinden über eine Milliarde Tonnen Chlorophyl aus der Natur.