Die Kampagne "Wir sind Wald" ist eine wunderbare Gelegenheit gewesen, um auf die schönen und wertvollen Waldgebiete der Nationalen Naturlandschaften aufmerksam zu machen. Denn in unseren Nationalparks, den Biosphärenreservaten und den Naturparks finden sich die schönsten Wälder Deutschlands.
Wälder haben ganz vielfältigen Nutzen für uns Menschen, den wir nur allzu oft als Selbstverständlichkeit nehmen, ohne uns des zugleich notwendigen Schutzes dieses Ökosystems bewusst zu sein. Wir sind Wald möchte Aufmerksamkeit für den Wald schaffen. Aufmerksamkeit, die auch über das Internationale Jahr der Wälder hinaus trägt, die im wirklichen Sinn des Wortes nachhaltig wirkt. Für uns war das Jahr der Wälder der Startpunkt für ein Jahrzehnt der Wälder. Das verbinden wir mit ganz konkreten Handlungsangeboten für Naturschutz und Umweltbildung. Denn es gibt viele Aufgaben rund um das Thema Nachhaltigkeit.
Schon in der ersten Resonanz zu Beginn dieses Jahrzehnts der Wälder sehen wir, dass viele Menschen hier in Deutschland gerne etwas für den Wald und für die Natur generell tun möchten. Die Möglichkeit, konkret zu werden, zu unterstützen und damit die Zukunft unserer Umwelt abzusichern, nicht zuletzt Naturorte auch bei einem Ausflug aufsuchen zu können – das findet großen Anklang.
Gemeinsam mit unseren Partnern führen wir viele Nachhaltigkeitsprojekte durch. Schauen Sie sich um und holen Sie sich Anregungen – und geben Sie uns Anregungen!
Unsere aktuellen Nachhaltigkeitsprojekte im Überblick:
Wanderausstellung "Waldgrün - Stadtgrün"
Hier gelangen Sie zu dem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht von Town & Country Haus.